L 29: Fahrbahnerneuerung zwischen Hollingstedt und Treia

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert vom 07. Juli (ab 7:00 Uhr) bis voraussichtlich Ende September 2025 die Landesstraße 29 zwischen Hollingstedt und Treia.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden.

Dieses erfolgt in 3 Bauabschnitten.

Der erste Abschnitt wird von Hollingstedt bis zur Einmündung Kolonistenweg (KSL9) eingerichtet. Der zweite Abschnitt ist dann von der Einmündung weiter bis zur nächsten Einmündung Hollingstedter Straße (L299). Der letzte Abschnitt ist von der Hollingstedter Straße bis nach Treia zur B201.

Die in der Baustrecke liegenden Hausgrundstücke sind im Rahmen der Bautätigkeit während der erforderlichen Vorarbeiten nur eingeschränkt erreichbar.

Anliegerinnen und Anlieger können entsprechend nur eingeschränkt ihre Grundstücke mit Fahrzeugen erreichen. Während der Asphaltierungsarbeiten ist die Strecke nicht befahrbar. Die Baufirma vor Ort informiert rechtzeitig durch Hauswurfzettel über mögliche Einschränkungen. Die Bauarbeiten sind wetterabhängig, terminliche Verschiebungen sind daher möglich.

Umleitung:

Es wird für den jeweiligen Abschnitt eine Umleitung für den Fahrzeugverkehr ausgeschildert.

Für den ersten Abschnitt führt die Umleitung über die L39 nach Ellingstedt, von dort über die KSL9 wieder auf die L29.

Der zweite Abschnitt wird über die KSL9 nach Ellingstedt, von dort auf die KSL23 nach Jägerkrug auf die B201 geleitet. Dort geht es dann nach Silberstedt und über die L299 wieder auf die L29.

Der dritte Abschnitt wird über die L299 nach Silberstedt auf die B201 und dort weiter nach Treia geleitet.

Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, dem Amt, den Gemeinden und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die weiteren Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle. Die Gesamtkosten von etwa 1,6 Millionen Euro trägt das Land Schleswig-Holstein.

Ansprechpartner: LBV-SH Frau Gieseler 0461 - 90309-124
sandra.gieseler(at)lbv-sh.landsh.de

Ausführende Firma: SAW GmbH, Kiel
Bauleiter: W. Sauer 0177 6478525
Schachtmeister: T. Jensen 01511 1855362