04.02.2022
Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (Teilzeit) Das Dokterhuus Silberstedt ist eine hausärztliche Praxis und versorgt Patienten verschiedensten Alters im Rahmen der Allgemeinmedizin. Zusätzlich gehört zum Leistungssprektrum auch Chirotherapie, Naturheilverfahren und Palliativmedizin. Das Praxisteam arbeitet mit vier festangestellten Ärzten sowie acht medizinischen Fachangestellten und einer Auszubildenden in sehr modernen Praxisräumlichkeiten. Der Neubau wurde im Frühherbst 2019 bezogen. Die Praxis ist Teil eines Gesundheitskomplexes, in dem unter anderem eine Apotheke, eine Physiotherapiepraxis sowie eine Tagespflege ansässig sind.
|
03.08.2020
Beste Grüße aus Silberstedt. Zwischen Nord & Ostsee ... im Norden ... fast ganz oben - A7 kurz vor Dänemark -
Wir bieten in dieser Region beste Bedingungen mit hoher Lebensqualität familiär und frei zu leben. Unsere Einkaufscenter, BioLäden, Handwerksbetriebe, Handel, Gewerbe, Dienstleister, Gesundheitszentrum –Ärzte, Apotheke, Physiotherapie, Sozialstation, Tagespflege, Sanitätshaus– Die breit aufgestellte medizinische Versorgung ist in unserer Region langfristig gesichert. Weitere Ärzte und Anbieter für Gesundheitsleistungen werden gesucht. Hotel, Gastronomie, Banken, der Bio Nahrungsmittelhersteller- die „Zwergenwiese“, Erich Kästner-Schule, Kindertagesstätten, die Polizeistation, der Sitz der Verwaltung des Amtes Arensharde, bieten alles für das Leben. Hier werden attraktive Arbeitsplätze geboten. Wir sind „Zwergenwiese-Land“. Darauf sind wir mächtig stolz. Die Zwergenwiese hat mit Ideen, Mitarbeitermotivation, in kollegialer Führung ein erfolgreiches Unternehmen in der Biobranche etabliert. Seit 40 Jahren gibt es frischen Wind aus Silberstedt in der Biobranche. Naturkost ist im Trend und Veränderungen in der Ernährung der Gesellschaft haben die Entwicklung der Bio-Lebensmittel beflügelt. Daher ist weiteres Wachstum vorprogrammiert. Wir finden das gut für unsere Region und unterstützen gerne. Projekte im Dorf sind z. Z.:
Die großen Sportanlagen werden stark frequentiert. Der TSV bietet 26 Sportarten an. Das Nachmittagsprogramm für Kinder ist eine hervorragend gute Leistung für die es schon mehrere Auszeichnungen durch den LSV-SH gab. Wir haben großen Respekt und Anerkennung für dieses große Engagement des Vereins. Unsere 30 seniorengerechten Wohnungen liegen zentral im Malerweg. Die Volkshochschule ist mit einem breit gefächerten Programm aktiv. Langweilig ist es eigentlich nie bei uns. Unser Gemeinde-Terminkalender bietet enorm viele gemeinsame Aktivitäten. Bei uns kann man auf 90 km gut ausgebauten Wegen Fahrrad fahren oder reiten. Wir leben in einer schönen Flusslandschaft. Eisvogel, Uhu, Fischotter, Störche, Kraniche und Hirsche sind Zeichen von intakter Natur. Herzlich Willkommen in Silberstedt. Peter Johannsen Bürgermeister |
05.04.2013
Einkaufsfahrten für Senioren zum Nahversorgungszentrum ![]() Einer Initiative der CDU–Fraktion folgend, möchte die Gemeinde Silberstedt älteren bzw. gehbehinderten Menschen in der Gemeinde Silberstedt die Möglichkeit bieten, kostenlos einmal in der Woche zum Nahversorgungszentrum Silberstedt gebracht zu werden, um dort Einkäufe zu tätigen. Die Gemeindevertretung unterstützt einhellig dieses Projekt, indem alle anfallenden Kosten getragen werden. Eine Gruppe Freiwilliger hat sich dieser Idee angenommen und möchte Menschen helfen, denen es schwer fällt oder denen es gar nicht möglich ist für Einkäufe zum Nahversorgungszentrum in Silberstedt zu gelangen. Freiwillige Fahrer können sich gerne beim Bürgermeister melden. Donnerstags in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr, fährt die Gruppe zum Einkaufen. Die Einkaufsfahrten werden seit Jahren gut angenommen und tragen so zu einer Verbesserung der Lebensqualität unserer Mitbürger bei. Die Gruppe Senioren-Einkauf-Fahrten gibt es seit 2009. Treffpunkt ist an der Begegnungsstätte (Malerweg 27) in Silberstedt. Eine individuelle Abholung ist auch möglich. Anmeldungen für die Inanspruchnahme des Fahrdienstes werden unter der Telefonnummer 04626 246 oder vom Bürgermeister 04625 265 ange-nommen. |
01.01.2013
Hinweis für alle Hundebesitzer in der Gemeinde ![]() Die Gemeinde hält kostenlos Hundekotbeutel vorrätig. Diese können während der Öffnungszeiten in der Amtsverwaltung Arensharde bei Herrn Bernhard Petersen, Telefon 04626 9691, Zimmer 201 abgeholt werden. |